Finanzpolitik

Verantwortungsbewusster Umgang mit knappen Ressourcen!

    • Haushaltskonsolidierung – wir können nicht länger über unsere Verhältnisse leben.
    • Stärkung des Mittelstandes – Wirtschaftsverkehr berücksichtigen.
    • Kluge Investitionen und Abbau des Sanierungsstaus an der öffentlichen Infrastruktur.

    Bildungspolitik

    Chancengleichheit und Wertevermittlung!

      • Kita-Sprachförderung, damit alle Kinder in der Schule mitkommen.
      • Mehr Lehrerinnen und Lehrer für gute Bildung aller Kinder und Jugendlichen.
      • Einführung eines Wahlpflichtfachs Weltanschauung/Religion als ordentliches Schul-Lehrfach.

      Verkehrspolitik

      Lösungen für wirklich alle!

        • Verlängerung der U9 vom Rathaus Steglitz bis nach Lankwitz.
        • Reaktivierung der Stammbahn mit Regionalbahnhof Rathaus Steglitz.
        • Mobilitätskonzepte nicht nur für Radfahrerinnen und Radfahrer, sondern für alle Altersgruppen und Jahreszeiten. Der Lieferverkehr darf nicht außer Acht gelassen werden.
        • Verlängerung der U3 bis zum Mexikoplatz zur S-Bahnlinie 1.

        Gesundheitspolitik

        Für mich als Ärztin eine Herzensangelegenheit!

          • Leistungsfähige Krankenhäuser
          • Gute ambulante Versorgung
          • Stärkung der Kinderheilkunde

          Kulturpolitik

          Auch jenseits von Mitte.

            • Kulturförderung muss es auch außerhalb des S-Bahn-Rings geben
            • Breit gefächerte Kulturangebote, auch für die Mitte der Gesellschaft
            • Mehr Anerkennung und Förderung für bezirkliche Musikschulen, damit Kinder und Jugendliche ihre Begabungen entdecken und sich entfalten können.